RECHT & GESETZ

DATENSCHUTZ AM TELEFON: VERMITTELN SIE IHREN MITARBEITERN DIESE 5 REGELN

Das Telefon ist ein wichtiges Kommunikationsmedium im Kontakt mit den Angehörigen Ihrer Bewohner. Dennoch muss Ihren Mitarbeitern bewusst sein, dass es hierbei im Hinblick auf den Datenschutz Grenzen gibt, die […]

Brigitte Leicher

29.08.2024 · 3 Min Lesezeit

Das Telefon ist ein wichtiges Kommunikationsmedium im Kontakt mit den Angehörigen Ihrer Bewohner. Dennoch muss Ihren Mitarbeitern bewusst sein, dass es hierbei im Hinblick auf den Datenschutz Grenzen gibt, die sie unbedingt beachten müssen.

Auskünfte am Telefon können im Zweifelsfall rechtliche Folgen für Sie als Einrichtung haben, vor allem, wenn Ihre Mitarbeiter wie im folgenden Beispiel Informationen an Personen weitergeben, die sie nicht kennen.

PRAXISBEISPIEL: Vor Kurzem rief die Tochter unseres Bewohners Herrn Schmitz an, um sich nach seinem Befinden zu erkundigen. Sie erklärte, dass sie nicht in der Lage sei, den Vater zu besuchen. Aus Mitleid berichtete die Pflegekraft ihr, dass es Herrn Schmitz aktuell nicht so gut geht und er stark an Gewicht verloren hat. Einen Tag später stand der Sohn des Bewohners erbost vor mir und drohte mit dem Anwalt. Der Grund: Nach dem Telefonat mit der Mitarbeiterin hatte die Tochter mehrfach bei ihrem Bruder angerufen und ihm vorgeworfen, den Vater verhungern zu lassen.

5 REGELN SCHAFFEN KLARHEIT

Mir persönlich ist dieser Ausrutscher eine Lehre. Daher habe ich für meine Pflegekräfte 5 Regeln zum Umgang mit der Informationsweitergabe am Telefon aufgestellt. Nutzen auch Sie diese Hinweise, um sich vor berechtigten Vorwürfen zu schützen.

Testen Sie jetzt “Stationäre Pflege aktuell” und profitieren Sie von einer maßgeschneiderte Unterstützung für PDLs im Alten- und Pflegeheim!

Jede Ausgabe bietet Ihnen aktuelle Informationen direkt aus der Praxis und rechtssichere Tipps für Ihre Leitungsaufgaben. Qualität und Sicherheit für Ihre Leitungs-Praxis im Alten- und Pflegeheim, die Ihnen den Berufsalltag als Pflegedienstleitung erleichtert!